Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender 2023


Feste & Märkte im April 2023

22. – 23.04. Winningen: Motocross auf dem Heidberg. Von 6 bis etwa 60 Jahre sind alle Altersklassen am Start.


29. – 30.04. Fell: 25 Jahre – das Besucherbergwerk feiert Jubiläum.


30.04. Beim Zeller-Schwarze-Katz-Festival
zieht die Karawane von 11 bis 17 Uhr durch die Weinberge an sieben Genussstationen vorbei.

Weinfeste und Events im Mai 2023

01.05. Wehlen: Waldfest an der Schutzhütte Dreifaltigkeit. Ab 10.30 Uhr sind Weinstand, Bierstand & Küche geöffnet.

14.05. Klüsserath: Immer am dritten Sonntag im Mai treffen sich Familien beim Seifenkistenrennen, um die jungen Piloten und Pilotinnen anzufeuern. Moselwein, Pommes, Burger oder Wurst tragen zur Volksfeststimmung an der Rennstrecke bei.

20. – 21.05. Winningen: Steillagenfest im Weinberg von 11 bis 18 Uhr. Entlang einer vier Kilometer langen Wanderstrecke mit Panoramablick bieten Winzer und Wirte an Ständen Kulinarisches aus Küche und Keller.

28.05. Kinheim: Immer an Pfingsten treffen sich die Besitzer alter Schätzchen zum Frühlingsfest, um im Oldtimer-Korso entlang der Mosel zu kurven.

Weinfeste und Flohmarkt im Juni 2023

10. – 12.06. Kesten bis Zeltingen: Mythos Mosel – eine Rieslingsreise. Bei der Jahrgangsverkostung, immer am Wochenende nach Pfingsten, können Besucher die Weine von etwa 120 Weingütern probieren.

07. – 11.06. Cochem: Während der Mosel-Wein-Woche schenken die Winzerbetriebe rund 200 Rieslingweine und Winzersekte aus.

11.06. Bengel/Springiersbach: Der Springiersbacher Floh- und Antikmarkt ist einer der größten und atmosphärischsten Märkte der Region. Auch die Padres aus dem Kloster bieten Stücke aus ihrem Fundus feil.

23. – 25.06. Trier: Altstadtfest zwischen Porta und Viehmarkt mit hunderten Musikern und weit über 100 Genussständen entlang der Festmeile.

Moto-Cross und Musik im Juli 2023

01.07. Reil: Die Reiler rufen zum legendären Moto-Cross-Rennen auf dem Heißen Stein. Mit Rennluft, Rennwurst und Wein.

07. – 10.07. Traben-Trarbach: Immer am zweiten Wochenende im Juli feiert Trarbach das Moselwein-Festival.

14. – 15.07. Cochem: Weinlagenfest mit Ständen im Weinberg.

16.07. Trier: Eröffnungskonzert Mosel Musikfestival. Bis in den Oktober hinein präsentiert das Mosel Musikfestival Konzerte an Spielstätten von der Saar bis zur Terrassenmosel.

20. – 23.07. Bernkastel-Kues: Zum Moselauenfest verwandelt sich das Moselufer in Kues in eine kulinarische Meile, wo man sich zu Livemusik an Imbissständen und Food Trucks satt essen kann.

Harley-Treffen und Feste im August 2023

05. – 06.08. Cochem: Burgfest. Immer am ersten August-Wochenende führt die Reichsburg mit Rittern, Gauklern und Minnesängern in vergangene Zeiten.

10. – 13.8. Ürzig: Moselwein meets Harley. Seit über 20 Jahren trifft sich zum Heimatfest die internationale Harley Davidson-Gemeinde. Natürlich mit Ausfahrt durch die benachbarten Gemeinden.

11. – 13.08. Piesport: Pferde-Festival. Nach vielen Jahren feiern in Bernkastel-Kues tagt nun die Party-Gemeinde in Piesport.

08. – 10.08. Ediger-Eller: Mit dem „Stohlgang“ am Montag nach dem Wein- und Heimatfest, hat sich Ediger-Eller über die Mosel hinaus einen Namen gemacht.

18. – 20.08. (noch nicht bestätigt) Föhren: Rund 80 internationale Teams heben bei der „Mosel Ballon Fiesta“ ab. Ein Mega-Event mit Programm für die ganze Familie, bei dem sich alles um Heißluftballone dreht.

18. – 22.08. Wittlich: Wittlich liegt einige Kilometer von Mosel entfernt. Doch die Säubrenner-Kirmes, ein riesiges Volksfest, wird auch von den Moselanern rege besucht.

18. – 21.08. Nittel: St. Rochus Weinkirmes mit grenzüberschreitendem Weinhappening mit der Luxemburg Ortschaft Machtum. Eine Fähre pendelt zwischen den beiden Orten.

25.08. – 03.09. Winningen: Ganze zehn Tage lang feiern die Winninger Deutschlands ältestes Winzerfest rund um den Weinhexbrunnen.

26. – 27.08. Saar: 18 Spitzenweingüter öffnen zum SaarRieslingSommer ihre Türen und Keller. Jeder ist willkommen, vom Profi bis zum Weinanfänger.

Größtes Weinfest im September 2023

31. – 04.09. Bernkastel-Kues: Beim größten Weinfest der Mittelmosel schieben sich tausende von Besuchern durch die Gassen. Immer dabei: Etliche Live-Bands und das Feuerwerk am Samstag um 21 Uhr von der Burgruine.

01. – 03.09. Enkirch: Hunderte von Globetrotter kommen mit einem bunten Fahrzeugmix zu Europas größtem und ältesten Fernreisemobiltreffen.

09.09.Traben-Trarbach: In der Langen Museumsnacht im Mittelmosel-Museum schlüpfen Laiendarsteller in die Rollen von Goethe und Co.

15. – 17.09. Wolf: Beim Wolfer Straßenfest, inzwischen Höfe-Hopping, mit Musik und Wein ist auch der wohl einzige Weinkeller unter einer Kirche geöffnet.

16. – 17.09. Cochem: Auch beim Erntemarkt des Moselweinbergpfirsichs werden Liköre und Brände, Konfitüren, Eis und Bowle geboten.

Kelterfest im Oktober 2023

29.09. bis 1.10. Erden: Die halbe Welt trifft sich beim Winzer-Wein- und Straßenfest.

02. – 04.10. Piesport: Für das Roemische Kelterfest verwandelt sich die Uferpromenade in die Via Vinorum (Weinstraße) mit vielen Ständen. Nach alter Tradition werden Trauben von Keltersklaven mit den Füßen gepresst.

Weihnachtsmärkte an der Mosel 2023

10. – 11.12 Cochem: Burgweihnacht auf der Reichsburg. Jährlich am 3. Adventswochenende. Mit Krippenspiel und Ständen im Rosenhof.

18.11. – 21.12. Bernkastel-Kues: Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz und in den Gassen.

19.11. – 22.12. Trierer Weihnachtsmarkt

18.11. – 01.01. Traben-Trarbach: Unterirdischer Mosel-Wein-Nachts-Markt





  BUCHEN
BOOK A ROOM